Navigation loading...
  • Startseite
  • Gottesdienste
  • Konzept
  • Summer Church
    • Chase the line
    • Back and Fill
    • Boogie Bats
    • Coda Control
    • Slow Hands
    • RAUM13
    • Jan & Jascha
    • Odessa Projekt
    • Ernst & Miro und Thomas
    • Poetry Slam
    • Vinku
    • Lutz Strenger
    • Rimshot
    • Fragile Matt
    • Gemeindebrunch
    • Tauffest
  • Videos
  • Mitarbeitende
  • Kontakt / Impressum
Kultur trifft Kirche
 Ev. KULTURKIRCHE WÜLFRATH
 


Tauffest im Strand der Kulturkirche

Vieles fand während der Corona-Pandemie nicht statt, so sind auch viele Taufen ausgefallen, da man sich im familiären Rahmen nicht treffen wollte und konnte. Auch wenn inzwischen viele dieses nachgeholt haben, haben so manche Familien die Taufe auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Und diesen besonderen Zeitpunkt wollen wir jetzt bieten: Eine Tauffeier in der wunder- schönen Kulisse der Summer Church.

Wenn Sie schon länger mit dem Gedanken der Taufe gespielt haben, aber Ihnen der Rahmen fehlt oder auch keine eigenen Mittel da sind, um ein Tauffest zu organisieren, laden wir Sie herzlich zur Tauffeier im Hof der Kulturkirche mit anschießendem Tauffest ein. Wir wollen nach dem Taufgottesdienst gemeinsam im Sand der Summer Church feiern, lecker Kuchen essen und Kaffee trinken, in den Liegestühlen chillen oder im Sand spielen.

Die Tauffeier findet statt am:
28. August, um 11:00 Uhr
(Bei zu viel Interesse finden wir auch einen zweiten Tauftermin oder wir bespechen einen individuellen Tauftag)


Wenn Sie Interesse daran haben, Ihr Kind (oder auch sich selbst) taufen zu lassen, dann melden Sie sich doch gerne bei Pfarrer Thomas Rehrmann: 02058/925 617 oder unter: thomas.rehrmann@ekir.de

Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder Pfarrer Thomas Rehrmann

Häufige Fragen:

In welchem Alter sollte mein Kind getauft werden?

Häufig werden Kinder in den ersten Lebensjahren getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt, was geschieht. Zu spät ist es natürlich nie, auch Erwachsene können sich taufen lassen.

Kann mein Kind zum Konfirmandenunterricht gehen, ohne getauft zu sein?

Ja, das ist möglich. In diesem Fall fällt die Taufe und Konfirmation zusammen. Ihr Kind wird in der Regel im Konfirmationsgottesdienst oder im Rahmen des Konfirmandenunterrichts getauft.

Muss ich mich erneut taufen lassen, wenn ich die Konfession wechsle oder wieder eintrete?

Nach evangelischem Verständnis ist die Taufe eine einmalige Handlung, sie gilt lebenslang und kann und muss nicht wiederholt werden. Bei einem Wiedereintritt in die evangelische Kirche oder bei einem Übertritt aus der römisch-katholischen Kirche wird nicht noch einmal getauft.

Welche Unterlagen benötigen wir?

Das Anmeldeformular zur Taufe erhalten Sie im Gemeindeamt oder bei ihrem Pfarrer. Einen Termin für das Vorgespräch und die Taufe selbst bekommen Sie von Ihrer Pfarrerin/ Ihrem Pfarrer. Auswärtige und katholische Patinnen und Paten benötigen eine Patenbescheinigung, die sie beim Pfarramt ihres Wohnorts bekommen.

Wer kann Pate oder Patin werden?

Patinnen und Paten müssen einer christlichen Kirche angehören und nach der Ordnung ihrer Kirche zum Patenamt zugelassen sein, z.B. durch die Konfirmation. Wer aus der Kirche ausgetreten ist, kann damit leider nicht Taufpatin oder -pate werden.

Wir möchten unser Kind taufen lassen. Können wir gleichzeitig kirchlich heiraten?

Das können sie. Für einen solchen Gottesdienst haben sich inzwischen eigene Formen entwickelt. Sprechen Sie mit ihrer Pfarrerin oder ihrem Pfarrer!

Können auch Eltern, die nicht Mitglied der Kirche sind, ihr Kind taufen lassen?

In der Regel muss mindestens ein Elternteil Gemeindeglied der evangelischen Kirche sein.

Was kostet die Taufe?

Die Taufe findet in einem Gemeindegottesdienst statt und ist grundsätzlich kostenfrei.

Gibt es eine ökumenische Taufe?

Nein. Da die Taufe zugleich die Aufnahme in eine konkrete Gemeinschaft ist, erfolgt sie immer innerhalb einer Konfession. Die Taufe ist aber ein von evangelischer und katholischer Kirche wechselseitig anerkanntes Sakrament.

Wann sind Taufen möglich?

Neben dem Tauffest finden Taufen in unserer Gemeinde in der Stadtkirche Wülfrath in den Gemeindegottesdiensten sontags um 10:00 Uhr, sowie an speziellen Gottesdiensten samstags statt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Kinder in den Gottesdiensten der Kulturkirche zu taufen.




 Ev. Kulturkirche Wülfrath - Der Ort für Gottesdienst und Kultur in Wülfrath